Therme Obernsees

Modernisierungs- und Teilsanierungsmaßnahme

Am Montag, 7. März 2022, startete mit dem ersten Bauabschnitt die Modernisierung und Teilsanierung der Therme Obernsees.

„Als Landrat des Landkreises Bayreuth und Vorsitzender des Zweckverbands Therme Obernsees freue ich mich sehr, dass wir in dieser Woche nach mehr als sieben Jahren der Planung nicht nur eine wichtige Investition in die Zukunft der Therme Obernsees vornehmen werden, sondern damit auch einen sehr wichtigen Beitrag zum gesamten Tourismus im Landkreis Bayreuth und der Fränkischen Schweiz leisten“, so Landrat Florian Wiedemann.

Im nun anstehenden ersten Bauabschnitt erhält die Therme Obernsees anstelle der beiden bestehenden sanierungsbedürftigen Außenbecken ein neues großes und attraktives Außenbecken einschließlich neuer Technik. Darüber hinaus werden eine neue moderne Kinderwelt und ein Ruheraum gebaut.

„Wir tragen damit mehreren Anforderungen Rechnung. Im oberen Bereich der Therme schaffen wir neben einem zusätzlichen Liegenangebot im neuen Ruheraum beruhigtere Bereiche, während sich die Attraktionen für Kinder, wie z.B. die Rutschen und der Zugang zum neuen Kinderbereich, dann im unteren Bereich befinden. Der Kinderbereich wird allen modernen Anforderungen, wie z.B. Kinderduschen, Wickelmöglichkeiten, Kinderrutsche und unterschiedlichen Wasserzonen gerecht werden“, erläutert Landrat Wiedemann.

Auch der Eingangsbereich der Therme wird vergrößert und umgestaltet. In Zusammenarbeit mit der Tourist-Info der Gemeinde Mistelgau, der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz und der ILE „Rund um die Neubürg“ entsteht hier das erste Besucherinformationszentrum Fränkische Schweiz an einem der touristischen Hotspots der nördlichen Fränkischen Schweiz.