Gesundheitsregion / Medizincampus

Gesundheitsregion

Leben, Urlauben und Arbeiten in einem gesunden und attraktiven Lebensumfeld
Der Landkreis Bayreuth ist bekannt für seine herrliche Landschaft, bestehend aus zwei Naturparken, der Fränkischen Schweiz und dem Fichtelgebirge. Die gute Luftqualität, viele Erholungsmöglichkeiten, die abwechslungsreiche Natur sowie das ausgewogene Verhältnis von Arbeit und Freizeit tragen entscheidend zum Wohlfühlen bei.

Die Region Bayreuth bietet ein einzigartiges Gesamtkonzept rund um das Thema Gesundheit. Kombiniert werden vielfältige medizinische, kulturelle, touristische und sportliche Angebote. Die Gesundheit zu erhalten, ist somit auch eine öffentliche Aufgabe. Durch das Modellprojekt der “Gesundheitsregionplus” soll der Gesundheitszustand der bayerischen Bevölkerung insbesondere auch im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit verbessert und die gesundheitliche Lebensqualität erhöht werden. Im Landkreis Bayreuth werden Sie hierbei bestens unterstützt.

Gesundheitserlebnisse

Kur- und Heilbäder haben sich im Bereich Prävention auf Gäste und Patienten spezialisiert. Die Region zeichnet sich seit langem durch naturverbundene Gesundheitserlebnisse in Kneipp’scher Tradition aus. Gerade die Heilkräfte der Natur tragen dabei zu einem schnellen Genesungsprozess bei. Darüberhinaus bietet Ihnen die Reagion ein hervorragendes medizinisches, touristisches und sportliches Angebot. Neben fünf großen Kliniken versorgen eine Vielzahl von Fach- und Allgemeinsärzten die Menschen vor Ort und machen die Region zu einer der wichtigsten Gesundheitsstandorte in ganz Nordbayern.Natürlich steht die zukünftige medizinische Versorgung im Fokus der Politik, die im Zuge des demografischen Wandels immer wichtiger wird.

Medizincampus

Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Es ist ein innovatives Kooperationsprojekt mit dem Ziel, dem Ärztemangel zu entgegnen, eine Ärzteversorgung vor Ort sicherzustellen und die gesamte Region zu stärken.

Medizinstudienplätze

Seit dem Wintersemester 2019/20 bietet die Medizinische Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg den Studiengang „Medizin Erlangen-Nürnberg/Bayreuth“ an. Damit entstehen in Bayern jährlich 100 weitere Medizinstudienplätze. Von den bei Vollausbau im Jahr 2026 rund 600 Studierenden, werden rund 400 am Medizincampus in Oberfranken ausgebildet.

Detailinformationen zur Studienstruktur und zu Lehrveranstaltungen finden Sie auf den Seiten der Medizinischen Fakultät der FAU.

Weitere Informationen: